Moin Jan-Ole, welche Aufgaben hast du als Ehrenamtler bei der Sölring Foriining? Ich sitze im Küstenschutz-Ausschuss der Sölring Foriining, denn ich möchte mich so aktiv bei einem der wichtigsten Themen dieser Insel einbringen. Die krassen Wetterereignisse in Spanien, Frankreich, Italien, Österreich oder Tschechien in den letzten Wochen verdeutlichen die Dringlichkeit, sich mit solchen Themen auseinander zu setzen, bevor diese Szenarien auch hier bei uns auftreten! Wie bist du eigentlich zur Foriining gekommen?
Nun, das habe ich meinem Großvater, Uwe Sönnichsen, zu verdanken. Er war lange für die Sölring Foriining sehr aktiv und hat mich schon als kleinen Junge zu diversen Veranstaltungen des Vereins mitgenommen. Vieles hat mich da bereits interessiert. Und seitdem war für mich klar, dass ich mich - wie er auch - irgendwann gerne für und in dem Verein engagieren möchte. Was machst du, wenn du nicht für die Foriining tätig bist?
Ich wohne mit meiner Frau und Tochter in Risum-Lindholm und arbeite in Tinnum bei der Straßen-Tiefbaufirma Peter Jacobsen GmbH & Co. KG. Sofern die Zeit es zulässt, gehe ich gerne Angeln, Tennis spielen oder stehe als Zuschauer beim SC Norddörfer am Spielfeldrand.
|